![]() |
![]() |
![]() |
Freitag, 17. Oktober 2008 19:00 Uhr
Herbert Zettel und Heinz Wiesbauer
Mohnbiene und Heuschreckentöter, die Hautflügler der Trockenrasen
Freitag, 7. November 2008 19:00 Uhr
Gernot Hoch
Angriff und Verteidigung:
Über die Wechselwirkungen zwischen parasitischen Insekten und ihren Wirten.
Freitag, 28. November 2008 19:00 Uhr
Petr Zabransky
Lieder über Käfer. Mit Gitarre.
Werner Reitmeier und Rudolf Schuh
Bilder vom Frühling: Rückblick auf unsere heurige Exkursion ins Leithagebirge
Freitag, 12. Dezember 2008 19:00 Uhr
Alexander Dostal
Nicht nur Entomologisches von Sao Tome
Freitag, 09. Jänner 2009 19:00 Uhr
Werner Reitmeier
Bekannter Schmetterling, unbekannte Raupe:
Ein lepidopterologisches Kaleidoskop
Freitag, 23. Jänner 2009 19:00 Uhr
Günther Wewalka
Eine Sammelreise auf die Seychellen – ein Versuch neue Schwimmkäferarten zu entdecken
____________________
Bitte beachten:
Ab dem Jahr 2009 wird die Tagung der AÖE nicht einmal wie bisher,
sondern zweimal jährlich stattfinden!
Vorschau:
Samstag, 28. Februar und Sonntag, 1. März 2009
Frühlingstagung der AÖE mit Insektenschau und -Tausch
Die Uhrzeiten und das Vortragsprogramm werden noch bekanntgegeben.
Samstag, 12. September und Sonntag, 13. September 2009
Herbsttagung der AÖE mit Insektenschau und -Tausch
Die Uhrzeiten und das Vortragsprogramm werden noch bekanntgegeben.
____________________
Sofern nicht anders angegeben, Beginnzeiten der Vereinsabende jeweils um 19:00 Uhr in der
Volkshochschule Ottakring
Ludo Hartmann-Platz 7
1160 Wien.
An Freitagen ohne Vortragstermin finden nach Absprache jeweils um 19:00 Uhr zwanglose Diskussionsabende in der Volkshochschule statt (Feier- und Fenstertage sowie Ferienzeiten ausgenommen). Für Mitglieder Eintritt kostenlos, von Nichtmitgliedern erbitten wir einen Unkostenbeitrag von € 5.- pro Vortrag. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
*) An dieser Stelle steht nur das aktuelle Veranstaltungsprogramm der AÖE .