![]() |
![]() |
![]() |
9:00-18:00 | Insektenschau und –tausch (Einlass für Aussteller: 8:30) |
11:15 | Herbert Zettel, Präsident der AÖE Begrüßung |
11:30 | Herbert Zettel, Naturhistorisches Museum Wien Halbkugel-Rückenschwimmer (Heteroptera: Helotrephidae), eine wenig bekannte Insektengruppe. Vortrag. |
12:00 | Peter Sehnal, Naturhistorisches Museum Wien Wiens grüne Arena, der Prater. Vortrag und Buchvorstellung. |
13:00 | Mittagspause |
14:30 | Milan Janda, Czech Academy of Sciences, České Budějovice Ecological research in New Guinea – ants, moths and pigs. Westerners in Melanesian forest, Melanesians in western science. Vortrag auf englisch. |
15:15 | Dörte Goertz, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz, BOKU Wien Die Dreiecksbeziehungen eines Schmetterlings: Der Schwammspinner und seine Krankheiten unter dem Einfluss der Räuber. |
16:00 | Kurze Pause |
16:15 | Peter Buchner, Schwarzau Lebensspuren von Kleinschmetterlingen – Forschungsfeld, Nachweismethode und Tor zu faunistischen Überraschungen. |
17:00 | Reinhard Weidlich, Chemnitz Carabus – unsere Großlaufkäfer. Filmvorführung. |
Abends... | Gemütlicher Ausklang im Gasthaus Fam. Ebner, Neubaugürtel 33, 1150 Wien |
8:30-14:00 | Insektenschau und –tausch (Einlass für Aussteller: 8:30) |
Alle Aussteller sind verpflichtet, die Bestimmungen des Washingtoner Artenschutzabkommens sowie die in der EU und in Wien geltenden Naturschutz- und Einfuhrbestimmungen einzuhalten. Die Veranstalter übernehmen für die ausgestellten Objekte keine Haftung. Von der Ausstellung ausgeschlossen sind kunstgewerbliche Objekte, die Tiere oder deren Teile beinhalten.
Eintritt frei, Spenden sind willkommen. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
ACHTUNG! Überweisungen sind billiger, wenn BIC und IBAN bekannt sind!
PSK Kto-Nr. 7452132, BLZ: 60000, BIC: OPSKATWW, IBAN: AT246000000007452132
*) An dieser Stelle steht nur das aktuelle Veranstaltungsprogramm der AÖE .