Galerie: FotosKäfer (Coleoptera) |
Ikonen ( → Namen ) |
![]() |
![]() |
Laufkäfer |
Prachtkäfer |
Bockkäfer |
Willkommen in der bunten Welt der Käfer auf den Seiten von Petr Zábranský! Die Ikonen lassen sich anklicken und führen Sie zu einer größeren Ansicht der jeweiligen Käferart. Kurze Texte begleiten die meisten Bilder. Genießen Sie meine Schatztruhe der lebenden Juwelen!
Carabidae (Laufkäfer)
Cicindelidae (Sandlaufkäfer)
Rhysodidae (Runzelkäfer)
Haliplidae (Wassertreter)
Noteridae
Dytiscidae (Schwimmkäfer)
Gyrinidae (Tummelkäfer, Taumelkäfer)
Microsporidae (Kugelkäfer)
Hydraenidae (Palpenwasserkäfer)
Spercheidae
Hydrochidae
Hydrophilidae (Kolbenwasserkäfer, Wasserkäfer)
Georissidae (Uferschlammkäfer, Grabkäfer)
Sphaeritidae (Kugelkäfer)
Histeridae (Stutzkäfer)
Ptiliidae (Federflügler)
Agyrtidae
Silphidae (Aaskäfer)
Leiodidae (Schwammkugelkäfer)
Scydmaenidae (Ameisenkäfer)
Scaphidiidae (Kahnkäfer)
Dasyceridae
Micropeplidae
Staphylinidae (Kurzflügler)
Pselaphidae (Palpenkäfer)
Clambidae
Eucinetidae
Helodidae (Sumpffieberkäfer)
Dascillidae (Wiesenkäfer)
Lucanidae (Hirschkäfer)
Scarabaeidae (Blatthornkäfer)
Byrrhidae (Pillenkäfer)
Psephenidae
Limnichidae
Dryopidae (Hakenkäfer)
Elmidae (Klauenkäfer)
Heteroceridae (Sägekäfer)
Buprestidae (Prachtkäfer)
Elateridae (Schnellkäfer)
Throscidae
Cerophytidae (Dornhalskäfer, Höckerkäfer)
Eucnemidae (Kammkäfer, Dornhalskäfer)
Homalisidae
Lycidae (Rotdeckenkäfer)
Lampyridae
Drilidae
Cantharidae (Weichkäfer)
Dermestidae (Speckkäfer)
Derodontidae (Lärchenkäfer)
Nosodendridae
Bostrichidae (Bohrkäfer)
Lyctidae (Rindenbohrer)
Anobiidae (Pochkäfer, Nagekäfer)
Ptinidae (Diebskäfer)
Phloiophilidae
Trogositidae (Jagdkäfer)
Peltidae (Flachkäfer)
Cleridae (Buntkäfer)
Dasytidae (Haarkäfer)
Melyridae (Wollhaarkäfer)
Malachiidae (Warzenkäfer, Zipfelkäfer, Malachitenkäfer)
Lymexylonidae (Werftkäfer)
Kateretidae
Nitidulidae (Glanzkäfer)
Cybocephalidae
Rhizophagidae (Rindenglanzkäfer)
Sphindidae (Staubpilzkäfer, Pilzbohrer)
Phloeostichidae
Cucujidae (Plattkäfer)
Silvanidae (Schmalkäfer)
Phalacridae (Glattkäfer)
Hypocopridae
Cryptophagidae (Schimmelkäfer)
Byturidae
Biphyllidae
Erotylidae (Faulholzkäfer, Pilzkäfer, Schwammkäfer)
Languriidae
Bothrideridae
Cerylonidae
Endomychidae (Stäublingskäfer, Pilzkäfer)
Coccinellidae (Marienkäfer)
Corylophidae (Faulholzkäfer)
Merophysidae
Latridiidae (Moderkäfer)
Colydiidae (Rindenkäfer)
Mycetophagidae (Baumschwammkäfer, Myzelfresser)
Prostomidae
Ciidae (Schwammfresser, Holzpilzkäfer)
Tetratomidae
Melandryidae (Düsterkäfer)
Mordellidae (Stachelkäfer)
Rhipiphoridae (Fächerkäfer)
Oedemeridae (Schenkelkäfer, Scheinbockkäfer)
Boridae
Pythidae (Scheinrüssler, Drachenkäfer)
Pyrochroidae (Feuerkäfer)
Anthicidae (Blütenmulmkäfer, Blumenkäfer)
Aderidae (Mulmkäfer)
Meloidae (Ölkäfer)
Scraptiidae (Seidenkäfer)
Cononotidae
Salpingidae
Mycteridae
Lagriidae
Alleculidae (Pflanzenkäfer)
Tenebrionidae (Schwarzkäfer)
Cerambycidae (Bockkäfer)
Chrysomelidae (Blattkäfer)
Bruchidae (Samenkäfer)
Urodonidae
Anthribidae (Breitrüssler)
Curculionidae (Rüsselkäfer)
Scolytidae (Borkenkäfer)
Platypodidae
![]() |
Vorträge
zur Startseite: www.zabra.at Copyright © Petr Zábranský |
![]() |
Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.
Kalibrierhilfe für den Bildschirm – es sollten 25 Graustufen von weiß bis schwarz unterscheidbar sein: