| Zur Liste der Käferfotos: Ikonen ↑ Namen |
|
|
Der Hirschkäfer Aesalus scarabaeoides (Coleoptera: Lucanidae) bewohnt die planare und kolline Stufe. Die Larven benötigen für ihre Entwicklung bodennahes braunfaules Holz von Laubbäumen. Die Art ist selten und weitgehend auf totholzreiche Laubwälder beschränkt.
Bei dieser Puppe erkennt man bereits das dunkel werdende Auge und die Struktur der jetzt noch auf die Bauchseite geschlagenen Flügeldecken.
Der frisch geschlüpfte Käfer muss die Flügel erst zusammenfalten und unter den Flügeldecken verstauen.
![]() |
Vorträge
zur Startseite: www.zabra.at Copyright © Petr Zábranský |
![]() |
Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.