Zur Liste der Käferfotos: Ikonen ↑ Namen |
![]() ![]() |
![]() |
Der Prachtkäfer Ptosima undecimmaculata (syn. = flavoguttata) kommt in Mitteleuropa nur in Wärmeregionen vor. Die nördliche Grenze seines Areals verläuft durch Hessen, Rheinland-Pfalz, den äußersten Süden Mährens und die südliche Slowakei.
Seine Larve entwickelt sich in kränkelnden und abgestorbenen Ästen und Stämmen von Obstgehölzen. Die Art kann auch in alten Obstgärten vorkommen, da aber die Entwicklung mehrere Jahre dauert, ist großzügige Akzeptanz von Totholz eine wichtige Voraussetzung. Da sich die ausgeflogenen Käfer auf den Blättern der Brutpflanzen aufhalten, ist auch Verzicht auf Spritzmittel sehr wichtig.
In Mitteleuropa ist dieser etwa 1.5 cm große Prachtkäfer weitgehend auf die wenigen noch verbliebenen Reste natürlichen Buschlandes beschränkt, wo ihm kümmernde Obstgehölze wie Schlehe (Prunus spinosa) und Steinweichsel (Prunus mahaleb) als Brutholz dienen. Die früher ausgedehnten Lebensräume dieser und einer Vielzahl weiterer Arten sind fast restlos zu Weinplantagen umgewandelt.
![]() |
Vorträge
zur Startseite: www.zabra.at Copyright © Petr Zábranský |
![]() |
Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.