Zur Liste der Käferfotos: Ikonen Namen |
![]() ![]() |
![]() |
Die Larven des Rüsselkäfers Camptorrhinus statua entwickeln sich in Eichen und benötigen vermutlich einen sehr spezifischen physiologischen Schwächezustand des Baumes oder eines Baumteils. Die Art zählt in Mitteleuropa zu den seltensten Rüsselkäfern und wird als ein Urwaldrelikt angesehen.
![]() |
Vorträge
zur Startseite: www.zabra.at Copyright © Petr Zábranský |
![]() |
Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.