Zur Liste der Käferfotos: Ikonen Namen |
![]() ![]() |
![]() |
Der Zottenbock (Tragosoma depsarium) zählt in Mitteleuropa zu den größten Seltenheiten. Die Larve dieses boreomontan verbreiteten Bockkäfers entwickelt sich mehrjährig in feuchtem, aber möglichst sonnig exponiertem Totholz von Koniferen wie Kiefern (Pinus) und Fichten (Picea). Der Zottenbock bewohnt totholzreiche Biotope und muss heute als ein Urwaldrelikt betrachtet werden.
![]() |
Vorträge
zur Startseite: www.zabra.at Copyright © Petr Zábranský |
![]() |
Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.